IMPRESSUM
Herausgeber
Universität Basel
Petersplatz 1, Postfach
4001 Basel
Switzerland
Texte & Inhalte
Die Verantwortung für die Inhalte der Website liegt bei:
Universitäre Psychiatrische Kliniken
Klinischer Forschungsbereich für substanzgestützte Therapie
Wilhem-Klein-Strasse 27
4001 Basel
Switzerland
Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Die Universität Basel bemüht sich um die Richtigkeit und Aktualisierung der Informationen auf ihren Seiten. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Sie behält sich vor, die Informationen jederzeit und ohne Ankündigung anzupassen oder zu entfernen. Haftungsansprüche daraus sind ausgeschlossen.
Urheberrechte
Sämtliche Online-Inhalte (Dokumente, Webseiten und deren Teile) auf der Website der Universität Basel sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur zum privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch kopiert und ausgedruckt werden.
Die Universität Basel haftet nicht bei Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind.
Die Universität Basel hat fremde, d.h. nicht auf ihren Servern oder in ihrem Einflussbereich liegende Websites, die mit dieser Website über Verknüpfungen (Hyperlinks) allenfalls verbunden sind, nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte.
Jegliche Vervielfältigung, Wiedergabe, Weiterübertragung oder sonstiger Gebrauch der Information auf dieser Website ist für kommerzielle Zwecke untersagt. Allfällige Bewilligungsgesuche sind schriftlich an die Universität Basel, [Organisationseinheit], [Postanschrift], [E-Mail-Adresse] zu richten.
Soweit einzelne Rechte unter offener bzw. einer Creative Commons-Lizenz stehen, sind diese Nutzungsrechte nach den angegebenen Bedingungen verwendbar. Eine detaillierte Übersicht über die Bedingungen der Creative Commons-Urheberrechtslizenzen und die Lizenzverträge finden Sie hier.
Die Universität Basel legt grössten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zB Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Foto, Nutzerverhalten, IP-Adresse, etc.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten der Klinische Forschungsbereich für substanzgestützte Therapie von Ihnen als Nutzerinnen und Nutzern der Website kfs.medizin.unibas.ch zu welchem Zweck erhebt, bearbeitet, bekannt gibt und welche Massnahmen die Universität Basel ergreift, um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten. Zudem klären wir Sie mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte auf.
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt immer unter Beachtung des für die Universität Basel geltenden Informations- und Datenschutzgesetzes des Kantons Basel-Stadt (IDG) und allenfalls auch des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Darüber hinaus beachtet die Universität Basel die gegebenfalls anwendbare Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und gibt für diesen Fall, gemäss Art. 13 Abs. 1 lit c DSGVO, jeweils die entsprechende Gesetzesgrundlage an.
Die Nutzung bestimmter Angebote auf der Website kfs.medizin.unibas.ch, unter anderem bei der Nutzung allfälliger Newsletter und Formulare, kann eine Erhebung, Bearbeitung und längerfristige Speicherung von Personendaten wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, oder Mailadresse erfordern. Wir bearbeiten diese Daten gemäss Art. 9 Informations- und Datenschutzgesetz des Kantons Basel-Stadt (IDG) bzw. der entsprechenden universitären Bestimmungen.
Sofern und soweit die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Anwendung kommt, bearbeiten wir die Daten:
Allfällige Einwilligungen, die Sie uns zu bestimmten Dienstleistungen gegeben haben, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bereits angefallene personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. An Stelle der Löschung tritt die Sperrung der Daten, sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Gründe entgegenstehen.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten vollständig löschen sollen, kontaktieren Sie bitte: felix.mueller@upk.ch
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers, der Nutzerin übertragen und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. die IP-Adresse, verwendete Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Website. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie sehen, welche Cookies von der Website kfs.medizin.unibas.ch gesetzt wurden und können diese gegebenenfalls löschen.
Aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können und unsere Netzinfrastruktur sicherzustellen, werden sog. Zugriffsdaten, die beim Aufrufen der Website kfs.medizin.unibas.ch automatisch erhoben werden, in einer Webserver-Logdatei auf Servern der Universität Basel für einen Zeitraum von 4 Wochen gespeichert. Im Falle eines Angriffs auf unsere Netzinfrastruktur kann eine längerfristige Speicherung aus Beweisgründen und für eine allfällige zivil- oder strafrechtlichen Verfolgung des Angreifers erforderlich sein.
Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Wir binden Dienste von Dritten ein, achten dabei auf die Grundsätze des Datenschutzes (insbesondere Zweckbindung, Datenminimierung und nach Möglichkeit ohne Datentransfer in unsichere Drittländer).
fast.fonts.net
OpenStreetMap
Vimeo
Soundcloud
SWITCHtube
Panopto
Youtube
hCaptcha
Remote Images
Die Universität Basel setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, damit die Daten, die sie über die Website kfs.medizin.unibas.ch erhebt und weiter bearbeitet,
Die zu treffenden Massnahmen richten sich nach der Art der Information, nach Art und Zweck der Verwendung und nach dem jeweiligen Stand der Technik.
Unsere Websitekfs.medizin.unibas.ch wird verschlüsselt angeboten.
Die Verschlüsselung stellt sicher, dass die aufgerufene Website (die angeforderten Informationen) auch von dem Server kommt, der er vorgibt, zu sein. Unverschlüsselter Datenverkehr kann von Dritten manipuliert werden.
Die Universität Basel bzw. der Klinische Forschungsbereich für substangestützte Therapie, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel hat Websites, die auf der Website kfs.medizin.unibas.ch über Hyperlinks verbunden sind sowie angezeigte RSS-Feeds nicht überprüft und übernimmt keine Haftung für deren Inhalt sowie für die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen und sonstigen Angebote.
Nutzerinnen und Nutzer der Website kfs.medizin.unibas.ch , über die wir personenbezogene Daten bearbeiten, haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
Diesbezüglich können Sie sich jederzeit an unsere Kontaktadresse wenden:
felix.mueller@upk.ch
'
Die Universität Basel bzw. die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, Klinischer Forschungsberiech für substanzgestützte Therapie behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit bei Bedarf anzupassen. Aktueller Stand der vorliegenden Datenschutzerklärung ist der 06.11.2023.
Verantwortlich:
Universität Basel
Universitäre Psychiatrische Kliniken
Klinischer Forschungsbereicht für substanzgestützte Therapie
Wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Website kfs.medizin.unibas.ch haben, können Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden: felix.mueller@upk.ch
Oberverantwortung:
Universität Basel
Petersplatz 1, Postfach
4001 Basel
Schweiz
https://www.unibas.ch
Datenschutzbeauftragte der Universität Basel:
Datenschutzbeauftragte der Universität Basel:
Danielle Kaufmann lic. iur.
Petersgraben 35
4001 Basel
datenschutz@clutterunibas.ch
'