We are part of the Department of Psychiatry, University of Basel. Our team is dedicated to clinical research on the effects of hallucinogenic and entactogenic drugs. Please see below for more details.
RADIO X: Hilft LSD gegen Depression? Ein Interview mit einer Teilnehmerin unserer Studie zu LSD bei Depression Danielle Bürgin
NATURE OUTLOOK: Psychedelic medicine Ein Beitrag über Bildgebung in der Halluzinogenforschung Liam Drew
SRF GESUNDHEIT HEUTE: LSD gegen Depressionen? Ein Beitrag über eine Teilnehmerin unserer Studie zu LSD bei Depression und Interview mit Felix Müller und Matthias Liechti Jeanne Fürst
TAGESSPIEGEL: „Wie das Glücksserum bei Harry Potter“: Kreativ und konzentriert? Warum Menschen LSD mikrodosieren Pegah Meggendorfer
BROAD.CATS: Acid cats. Ein Gespräch über die Möglichkeiten und Grenzen der Therapie mit psychoaktiven Substanzen Jill Zeugin & Alexandra Scheidegger
DER SPIEGEL: Studie zeigt positive Wirkung von LSD bei Depressionen. Ein Beitrag über die vorläufigen Ergebnisse unserer Studie zu LSD bei depressiven Erkrankungen. dpa
TAGESANZEIGER: Therapien mit Zauberpilzen boomen. Ein Bericht über die Behandlungen mit Sonderbewilliungen in der Schweiz. Jacqueline Büchi
SYMPOSIUM 80 JAHRE LSD: Vorträge von Felix Müller und Friederike Holze über unsere Studien zu LSD bei Depression und Ängsten
UNISONAR: LSD als Medikament. Ein Podcast über LSD als Medikament und die Erfahrungen zweier Patientinnen unserer Studie zur antidepressiven Therapie mit LSD.
WOCHE DES GEHIRNS 2023: Werden LSD und andere Psychedelika Medikamente? Ein Vortrag von Felix Müller und Matthias Liechti