STUDIENTEILNAHME

LSD-Behandlung bei PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern führt in Zusammenarbeit mit den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) und der Klinik Südhang eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie durch, um die Wirksamkeit von LSD zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit zu untersuchen. Neben der Untersuchung der klinischen Wirksamkeit wird zusätzlich bei einem Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittels MRT-basierter Aufnahmen die neuronale Langzeitneuroplastizität erforscht.

Für diese Studie suchen wir nun Patientinnen und Patienten mit einer Alkoholabhängigkeit. Die PatientInnen und Patienten erhalten zusätzlich zu einem standardisierten ambulanten Rückfallpräventionsprogramm im Einzel- oder Gruppensetting verblindet und nach dem Zufallsprinzip entweder zweimalig eine niedrige Dosis LSD (0,010 bzw. 0,020 mg, „Mikrodosis“) oder zweimalig eine mittlere- bis hohe Dosis LSD (0,15 bzw. 0,25 mg). Patientinnen und Patienten, welche in der niedrigen Dosis-Gruppe waren erhalten nach Abschluss der Studie die Möglichkeit an einem Substanztag mit hoher Dosis teilzunehmen.

 

Wer: Mindestens 25-jährige Personen mit Alkoholabhängigkeit

Aufwand: 

Studiendauer:  Vor der ersten Therapiesitzung finden 2 Eintrittsuntersuchungen à ca. 2 h statt, welche Interviews, Fragebögen, Blutentnahme und körperliche Untersuchung beinhalten. Die Studie dauert insgesamt 30 Wochen ab der ersten Therapiesitzung, wobei das ambulante Therapieprogramm ca. 9 Wochen dauert.  In dieser Zeit finden statt:

  • Standardisiertes ambulantes Therapieprogramm (Gespräche, Fragebögen, Blutentnahmen): insgesamt 8 Therapiesitzungen im Einzel- oder Gruppensetting, die zwischen 60 und 120 Minuten dauern.
  • 2 Substanztage (niedrige bzw. höhere Dosis LSD): 7 bis 12 h
  • 3 MRT-Untersuchungen bei zusätzlicher Teilnahme an der Substudie zu der neuronalen Langzeitplastizität

Ort: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern, Klinik Südhang, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel

Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unverbindlich bei Prof. Dr. Leila Soravia, Tel: : +41 58 630 61 99 Email: leila.soravia@unibe.ch oder bei Prof. Dr. Tobias Bracht,  Tel: : +41 58 630 79 16 Email: tobias.bracht@unibe.ch

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten bei Zustandekommen des Kontaktes registriert werden. Sollten Sie an einer Studienteilnahme nicht interessiert sein, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

logo upd
logo Südhang
Nach oben